Oxly - Boote

Borrow Power 40 Watt Solarpanel

Juli 2025 © Thomas Gade




Das Solapanel liefert Strom an eine XTPower 24000-DC Powerbank, die wiederum zwei Ladegeräte für Akkus mit Strom versorgt.

Während einer Testserie rund um Solarpanels und Stromspeicher wurde mir das Borrow Power 40 Watt Solar Panel für wenig Geld angeboten. Der Erstbebesitzer hatte es nicht benutzt, es war noch original verpackt. Auf Amazon waren Geräte von Borrow Power gelistet, aber kein Solarpanel der Marke mehr zu kaufen. Das ist nicht ungewöhnlich, wenn jemand eine Marke kreiert, um Massenprodukte aus Fernost zu verkaufen.

Technische Daten


Hersteller: Revolt

Marker: Borrow Power

Bezeichnung: BP-HD-40W

Preis: für 30 € im Mai 2025 aus zweiter Hand gekauft

Typ: monokristalline Zellen

Ausgang USB1: 5V DC 2,4A

DC: 15 - 20,5 V

Ausgang USB2: 5V/3A / 9V/2,5A / 12V/2A

Ausgang Typ-C: 5V, 9V, 12V, 15 V: alle 3A / 20V / 2,25A

Maximale Spannung: 20 Volt

Leerlaufspannung (Voc): 23,6 DC

Kurzschlussstrom (Isc): 2,75 A

Leistung: max. 40 Watt *

Abmessungen: 552 x 635 x30 mm

Gewicht: 1,8 kg


* gemessen im Juni in Berlin: max. 27 Watt


Borrow Power 40 Watt - Solarpanel


Bei tief stehender Abendsonne misst die XTPower 75000-DC Powerbank immer noch einen Eingang von 18.8 Watt aus dem Solarpanel. Mittags zeigt sie bis zu 27 Watt an.

Anschlüsse



1. Type-C:   5V/9V/12V/15V/ 3A     20V/2,25A
2. USB:   5V/3A     9V/2,5A     12V/2A
3. DC-Output:   15-20,5V
4. USB:   5V/2,4A

Die Box mit den Anschluss-Buchsen / Steckplätzen befindet sich auf der Rückseite unter einer Klappe, die per Reissverschluss geöffnet oder geschlossen werden kann.

Bewertung

Dieses Solarpanel gefällt mir sehr gut. Schade, dass es nicht mehr (Juli 2025) angeboten wird. Es liefert so viel Strom wie das faltbare 60 Watt Solarpanel von Revolt. Die Anschlüsse sind prima, um alles über USB aufzuladen oder kompatible Powerbanks oder Powerstations über den DC Anschluss.