Oxly - Boote

Hafenführer Berlin & Brandenburg

27. 9. 2014

Gleich mal vorweg: Das Buch ist super. Die Texte sind locker formuliert und dennoch voller Fakten und Infos. Die Bebilderung und Grafiken sind 1A, abgesehen vom übersättigtem Blau einiger Fotos, der den Gewässer einen Farbton verleiht, der hierzulande in natura nicht vorkommt ist und verdächtigen Himmelsfärbungen über den Photoshopkanten an den Baumwipfeln. Die Gewässer Berlins und Brandenburgs sind nicht die azurblaue kroatische Adria. Visuell kommt so die richtige Prise Seeemannsgarn in das Buch. Das junge Autorenduo Christin Drühl und Robert Tremmel nahm sich zwei Jahre Zeit für viele Besuche, Gespräche und Recherchen. Sie sprengten die Vorgaben des Verlags und heraus kam ein Werk mit 216 Seiten, das nicht dahingeschludert, sondern eindeutig mit Begeisterung produziert wurde. Toll gemacht!


Hafenführer Berlin Brandenburg

Die Wasserschutzpolizei bekommt auf nette Art ihr Fett weg, aber auch Lob. Die Neigung der Bootsfahrer, ihre Begegnungen mit der WSP zu Legenden aufzublähen, wird prima beschrieben.

Häfen und Anlegestellen mit Kontaktdaten, Preisen und genauen Skizzen sind regional gegliedert dargestellt. Was gibt es zu sehen, wo kehrt man ein? Natürlich kann so ein Buch nicht vollständig sein. Den Lesern bleibt genug Spielraum für eigene Entdeckungen. Dass das Resort Schwielowsee, dem immerhin eine ganze Seite gewidmet ist, keinen gelben Balken mit besonderer Empfehlung aufweist, hat was. Der Marina Lanke, laut diversen Akteuren rund um den Wassersport der Berliner Vorzeigehafen schlechthin, wird ein gelber Balken mit folgendem Text gewidmet: „Unser Service-Tipp“. Zutreffend, denn das Gelände ist mehr Betriebshof als ein beschaulicher Ort. Tanken, parken, reparieren und Bootversicherung abschließen mit (teilweise verbautem) Blick auf die Havel. Der Hafenführer beschreibt es freundlicher.


Der Seebär prüft den Inhalt.

Ich habe das Buch Ende September auf meinem Boot gelesen und empfand neben der Freude über die vielen inspirativen Beschreibungen Reiselust und Wehmut wegen des nahenden Endes der diesjährigen Wassersportsaison. In einem Monat kommen die Boote ans Land. Dabei gibt es so viel zu sehen, wie der Hafenführer Berlin & Brandenburg eindrucksvoll vermittelt. Er ist im Buchhandel oder unter www.ferienwissen.de erhältlich.