Ketzin. Gastliegeplätze
2014 Thomas Gade1. Gästesteg an der Gaststätte 'An der Fähre'
Ketzin liegt irgendwo zwischen Potsdam und Brandenburg an einem reizvollen Abschnitt der Havel und ist ein schöner Rastplatz für Wasserwanderer. Das Havelland zeigt sich hier von seiner besten Seite. Die Ketziner Seilfähre 'Charlotte' verbindet beide Ufer. Neben der Auffahrt zur Fähre auf der Ketziner Uferseite befindet sich die Gaststätte ‘An der Fähre’ mit Biergarten und einem Anleger für Sportboote. Gäste können hier kostenlos übernachten. Meist liegen hier nur wenige Boote und oft ist der Liegeplatz direkt am schmalen Steg frei, der zum Ufer führt. Zum Anlegen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder längs an den Steg oder man nutzt die Pfähle, an denen das Boot achtern festgemacht wird. Alleine kann das Festmachen an den Pfählen schwierig sein, weil die schwache Strömung der Havel bei solchen Manövern doch spürbar ist.In der Woche ist es sehr ruhig, abgesehen vom Geratter der Seilfähre, die gleich nebenan fährt. Die öffentliche Toilette an der Fähre kommt den Gastliegern sehr gelegen. An den Wochenenden kann es voll sein und in der Gaststätte finden manchmal lautstarke Veranstaltung statt, die das Geplätscher der Havel übertönen.
2. Stadtanleger
Der Stadtanleger ist hervorragend. Es gibt einen breiten Hauptsteg, der für Menschen mit Problemen auf schmalen Stegen keine Herausforderung darstellt. Selbst die Seitenstege sind relativ breit und die gesamte Konstruktion schwimmt. Wechselnde Wasserstände sind unproblematisch, weil die Hafenanlage mit dem Wasser steigt oder sinkt.Auf dem parkähnlichen Ufer steht ein kleiner Bau, der eine Dusche, ein WC und das enge Büro der Hafenmeisterin enthält. Pro Meter Bootslänge sind 0,75 € pro Nacht fällig. Wie mit solchen Einnahmen die Kosten für die Instandhaltung der Hafenanlage zu decken sind, entzieht sich unserem Verständnis. Vielleicht erklärt dies den Wartungsrückstand. Die begehbaren Böden der Hafenanlage bestehen aus Holzbrettern, die gereinigt und gegen Witterungseinflüsse behandelt werden müssten.
Zur Ferienzeit, wenn viele Charterboote unterwegs sind, kann es hier voll sein. Einmal Jährlich veranstaltet Ketzin ein mehrtägiges Fischerfest. Dann herrscht hier Ausnahmezustand. Auf dem Uferstreifen beim Stadtanleger steppt der Bär und tagsüber finden Wassersportveranstaltungen statt. Wer die Ruhe schätzt, sollte Ketzin an diesen Tagen meiden.