Oxly Boote

Trebelsee. Gänsejagd im Motorboot

Thomas Gade August 2012

Der Trebelsee ist eine Verbreiterung der Havel und liegt ganz in der Nähe von Ketzin. Der See gehört zum Landschaftsschutzgebiet ‘Ketziner Bruchlandschaft’ mit einigen Inseln und bewaldeten Ufern. Die freie Fläche des Sees neben den großen Inseln misst ca. 2 km Länge und 1,5 km Breite. Landschaftsschutzgebiet klingt nach Natur- und Umweltschutz. Doch gibt es auf dem Trebelsee eine ausgewiesene Wasserskistrecke und auch außerhalb davon heizen einige Motorboote mit hohen Geschwindigkeiten über den See. Dazwischen sind schnelle Jetskis zu sehen. Die auf der Havel zwischen Potsdam und Brandenburg üblichen 6 km/h scheinen auf dem engen Havelabschnitt zwischen der offenen Seefläche und Ketzin, dem Dammgraben außer Kraft zu sein. Ein Jetski fährt Slalom, ein kleines Motorboot braust vorbei, selbst junge Burschen in einem Boot des DLRG ignorieren das Gebot in Gleitfahrt. Ihr Hin und Her macht klar, dass es kein Einsatz ist.


Trebelsee bei Ketzin

Die Fahrrinne im Trebelsee scheint aufgrund einer stillschweigenden Übereinkunft zumindest nicht nahe der gemütlich durch den See tuckernden Binnenschiffe und Wasserwanderer in hoher Fahrt durchquert zu werden. Ansonsten ist hohe Obacht angesagt. Hier wird echt gerast.


Gänsejagd mit dem Motorboot

Vielleicht erleben wir den Trebelsee wegen des Ketziner Fischerfestes im Ausnahmezustand. Aber Meinungen im Internet belegen, dass schnelles Fahren an der Tagesordnung ist. Wir erleben, dass ein Motorboot mit vollem Speed auf die zahllosen auf dem See treibenden Graugänse zubrettert und die aufgeschreckten Vögel regelrecht jagt. Das Motorboot saust dem tief fliegendem Schwarm hinterher. Bereits gelandete Vögel werden erneut aufgescheucht.


Im Motorboot den Vögeln hinterher


Geschafft, die Gänse ziehen ab.