Wasserwandern. Anlegestelle am Carwitzer See
15. 10. 2010 © Thomas Gade
Mecklenburg-Vorpommern. Wasserwanderer in der Feldberger Seenlandschaft schätzen die Anlegestelle des Campingplatzes in Carwitz. Hier kann man sein Zelt aufschlagen und die sanitären Anlagen nutzen.
Alle Kleinboote, wie Faltboote, Kanus, Schlauchboote und kleine Segeljollen werden unkompliziert auf den Rasen des Ufers gelegt. Das steht eigentlich nur denjenigen frei, die hier ihr Zelt aufgeschlagen haben. Doch niemand weiß, wem die Boote gehören. Es fällt nicht auf, wenn das eine oder andere Boot von Wasserwanderern, die nicht zu den zahlenden Gästen des Campingplatzes gehören, zwischen den anderen parkt, weil man den Ort besichtigen oder dort einen Happen essen möchte. Der Campingplatz ist eine gute Basis für lokale Wasserwanderungen und bei gutem Wetter eine hervorragende Urlaubsadresse in einem schönen Ort.

Carwitz. Faltboote am Wasserrastplatz
Vom Carwitzer See führt ein Wasserlauf durch den Schilf in den Dreetzsee, an dessem südlichem Ende ein weiterer Campingplatz liegt. Dort befindet sich eine Taucherbasis. Das Ambiente auf dem großen 'Campingplatz Thomsdorf', der sich entlang eines langen Uferstreifens am Dreetzsee befindet, ist rustikal. Wer den Platz noch aus DDR Zeiten kennt, wird nicht viele Veränderungen feststellen können. Die alten, stechend nach Amoniak 'riechenden' Toiletten sind längst verschwunden und modernen sanitären Einrichtungen gewichen, aber wie früher dominiert die schöne Landschaft, die zum wandern, baden und Boot fahren einlädt. Wasserwanderer können ihre Boote auf den Strand legen.
Kommentare
ankerstelle4 / 16. November 2010 at 09:34
Ach ja, der Sommer könnte bald wieder kommen. Es g eht doch nichts über eine schöne Bootstour im eigenen Land.
tobias Schnuchel / 24. Januar 2011 at 21:01
Bald ist wieder Sommer und dann gehts wieder auf das Wasser.
Copyright © Thomas Gade | 15. November 2010 | Boot, Carwitz, Kanu, Faltboot, Carwitzer See, Segelboote, Boot fahren, Mecklenburg-Vorpommern