Auskranen der Segelboote am Stößensee
5. 11. 2011 Thomas GadeBerlin. Charlottenburg. Stößensee. Der Segler Verein Stößensee e.V. holt seine Segelboote aus dem Wasser. Die Boote werden an Land geslippt und von einem Kran auf ihre Lagerböcke gestellt. Der Verein ist gut organisiert. Es sind viele helfende Hände vor Ort und die Arbeit verläuft wie am Schnürchen.

Slipwagen. Das Segelboot kommt aus dem Wasser.
Mit einem Stahlseil an einer Winde wird der Slipwagen aus dem Wasser gezogen. Dort warten bereits einige Helfer, die ihn zusätzlich zum Kran schieben.

Die Gurte des Krans werden um das Segelboot geschlagen.
Auf dem Boot nehmen zwei Leute die Tragegurte des Krans an und befestigen diese an Haken.

Luftschiff. Die letzte diesjährige Reise des Segelbootes.
Das Segelboot wird langsam angehoben und durch die Luft zu seinem Stellplatz an Land bewegt.

An den Gurten schwebt ein Segelboot.
über dem Platz angekommen, wird es korrekt ausgerichtet und langsam abgesenkt. Die Helfer justieren die stützenden Lagerböcke, die ein Umkippen der Boote vermeiden sollen. Viele Boote stehen vor allem auf ihren Schwertern, die auf einen tragenden, nicht in den Boden einsinkenden Untergrund gesetzt werden.
Mehr Fotos sind hier zu finden: Auskranen der Segelboote
Wir haben das Ereignis gefilmt: