Oxly - Boote

34° im Schatten. Lebensgefährliche Manöver


27. 7. 2012

Der Führer des Binnenschiffs dürfte nicht schlecht gestaunt haben. Ein Kajak bewegte sich zielstrebig in Richtung der Fahrrinne. Die Insassen nahmen keine Notiz von dem sich nähernden Schiff, welches eindeutig das Stärkere war und nicht zu stoppen gewesen wäre. Das energische Betätigen des Horns klärte die Situation. Nach einem Blick über die Schulter beschloss der Paddler den Kurs zu wechseln. Ohne Zweifel war das eine weise Entscheidung. Offenbar hatte der urplötzliche Hitzeeinbruch das Verhalten der Wassersportler an diesem Tag beeinträchtigt, denn es sollte nicht der einzige Vorfall dieser Art bleiben.


Kajak und Binnenschiff auf Kollisionskurs

Nach dem Verlassen der oberen Havel bei Spandau fuhren wir auf den Tegeler See. Dort entdeckten wir mitten auf der Route der Ausflugsdampfer zwei schwimmende Herren, die sich bis hierher von einer nahe gelegenen Badestelle begeben hatten. Einer hatte die beachtliche Leistung vollbracht, seine noch gut gefüllte Bierflasche mitzunehmen und über Wasser zu halten, was Vermutungen über die Höhe seines Alkoholpegels auslöste und zugleich für seine körperliche Fitness sprach. Ein Fahrgastschiff näherte sich. Die Herren winkten freundlich. Der Schiffsführer dürfte einen mächtigen Schrecken bekommen haben. Auch er betätigte sein Horn und leitete ein Ausweichmanöver ein. Erst kurz vor der Annäherung beschlossen die beiden, den Weg mit kräftigen Zügen freizugeben. Die Bierflasche wurde dafür nicht preisgegeben. Es kam niemand zu Schaden.


Tegeler See. Ein Ausflugsdampfer nähert sich


Begegnung mit einem Ausflugsdampfer / Bierflasche über Wasser



Deutschland legt die Füße hoch

3. 10. 2011

Ach ja, so ist es schön! Klamotten aus, sich langmachen, Füße hoch und sonnen. Das Boot dümpelt einschläfernd. Die späten Sommertage zum Übergang vom September in den Oktober kamen unerwartet. Für viele war die diesjährige Wassersportsaison, die erst vom Niedrigwasser, dann vom Hochwasser und dem relativ schlechtem  Wetter von Mitte Juni bis in den September hinein geprägt war, so gut wie gelaufen. Die Gedanken drehten sich schon um die Einwinterung. Viel Hoffnung auf ein paar freie Tage mit Sonne bestand nicht mehr. Umso mehr freuten wir uns über den wunderschönen 1. und 2. Oktober. Der Himmel war blau, die Sonne knallte runter und war heiß. Auf der Havel bei Berlin genossen die Bootsfahrer die spätsommerliche Gelegenheit.


Deutschland legt die Füße hoch