Gala Nacht - Boot & Fun Berlin 2014
© Thomas GadeGala-Nacht der Boote am 26. 11. 2014

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-12
Messe Boot & Fun Berlin. Rotkäppchen Sekt zur Begrüßung
Am Abend vor dem offiziellen Beginn der diesjährigen Messe Boot & Fun Berlin hatten die Veranstalter zur Gala-Nacht der Boote eingeladen. Die winterliche Kälte stand im scharfen Kontrast zum Thema. Erst vor wenigen Wochen war die diesjährige Wassersportsaison zu Ende gegangen. Wie in den vergangenen Jahren gerieten die Autofahrer in einen Stau zum Parkplatz. Die erfahrenen Gäste kamen stressfrei mit der S-Bahn. Wegen des zu erwartenden Alkoholkonsums war das die bessere Wahl.
Der Eintritt zur GALA-Nacht der Boote am 26. November 2014 kostete 25 Euro pro Person. An den Abendkassen kauften nur wenige Besucher Eintrittskarten. Sie hatten sich online versorgt oder Gratisexemplare von den Ausstellern und Wassersportvereinen ergattert. Am Rotkäppchenstand in der Eingangshalle wurde zur Begrüßung Sekt gereicht.

Gala klang nach Abendgarderobe, doch die Messehallen waren nüchterne Ausstellungsräume voller Boote, Motoren, Zubehör und Technik, in denen ein rustikales Ambiente vorherrschte. Dennoch waren einzelne Gruppen in festlicher Kleidung zu sehen, während das Gros in üblicher Freizeitkleidung herumlief. Jeder, wie er wollte. Einlass war um 18:00 Uhr. Das Licht war gedimmt. Viele Aussteller hatten Getränke und Häppchen aufgestellt, um die Gäste zu bewirten.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-14
Messe Boot & Fun Berlin. Rotkäppchen Sekt zur Begrüßung

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-15
Messe Boot & Fun Berlin. Rotkäppchen Sekt zur Begrüßung

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-16
Messe Boot & Fun Berlin. Stelzengänger

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-19
Wir erreichten den Stand des Wirtschaftsverbands Wassersport Berlin e.V. (WVW). Dort lag der Revier Almanach für 2015 aus, ein Nachschlagewerk u.a. über Akteure am Wasser und Schleusenbetriebszeiten mit einer Wasserkarte. Im Areal saßen gewerbliche Messebesucher beisammen, um sich kennen zu lernen, Kontakte zu pflegen und Geschäfte abzuschließen. Es gab Bier und in der Ecke, die sich die Bootsversicherung EIS vorbehalten hatte, wurden ununterbrochen Pizzen zubereitet. Dank einer kurzen Unterhaltung mit Boris Quiotek, dem hiesigen ‘Chef’ von EIS, kamen wir unerwartet in den Genuss einer leckeren Pizza, die nach unseren Vorgaben belegt wurde.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-19a
Messe Boot & Fun Berlin. Verköstigungsecke von EIS am Areal des WVW

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-20
Messe Boot & Fun Berlin. Ansagen am Stand der DMYV mit SBV Sportbootvereinigung

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-22
Boris Quiotek von der Bootsversicherung EIS backt Pizza.
Der Wirtschaftsverband Wassersport e.V. Berlin (WVW) hatte einen Gemeinschaftsstand für seine Mitglieder organisiert und Boris Quiotek von der Bootsversicherung EIS betrieb mit seinen Mitarbeitern einen Pizzaofen, ein inzwischen traditionelles Merkmal der Berliner Bootsmesse. Im Bereich des WVW wurde freigebig Bier ausgeschenkt.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141128-106
28. 11. 2014. Boot & Fun Berlin. Bootsmesse. Pizzastand von EIS

So gestärkt begutachteten wir ein Motorboot, das ursprünglich aus Holz gebaut wurde. Der Aussteller hatte es mit einer dünnen Lage Sandstein beschichtet. Das funktionierte folgendermaßen: An einem Sandstein wurde ein glatter Schnitt über eine größere Fläche vorgenommen, diese mit Kunstharz bestrichen und darauf ein Baumwollgewebe gelegt. Nach dem Durchhärten des Kunstharzes konnte das Sandwich aus Gewebe, Kunstharz und daranhaftenden Sandstein abgezogen werden. Dieses Material wurde auf verschiedenste Untergründe geklebt, zum Beispiel auf gemauerte Kamine, aber auch auf Motorboote, die dadurch eine raue, steinerne Oberfläche bekamen. Laut Anbieter sollte sie stabil und den Belastungen der Bootsfahrerei gewachsen sein. Wer wissen wollte, wie das Beschichteten funktionierte, konnte dies in der Refithalle beobachten. Dort wurde das Material auf ein Kanu aufgetragen. Der ungewöhnliche Look machte Boote optisch interessant. Ob die raue Oberfläche impraktischen Bootsalltag gut ankam, war in den Messehallen nicht zu klären. Gewichtsmäßig hielt sich die Belastung in Grenzen. Das Material wog 3 kg pro Quadratmeter.
Daneben erklärte jemand sein modulares System für den Bau von Steganlagen. Eine Stellfläche weiter befanden sich schöne aus Holz gebaute Segelboote mit Kajüten. An einem waren die metallenen Beschlagteile durch gängig goldfarben. Am hölzernen Mast befand sich auf einem Drittel der Höhe eine kleine Lampe, die das Vorderschiff beleuchten konnte. Auf der Mastspitze befandsich das Topplicht. Die Kabel wurden durch den Mast vom Fuß bis zu den Austrittsöffnungen bei den Lampen geführt. Um das zu bewerkstelligen, wurde ein Zwirnfaden an ein kleines Schräubchen geklebt, die beim waagerecht gelegten Mast in die untere Öffnung hinein gesteckt wurde. Anschließend rüttelten zwei Männer so an dem Mast, dass das Schräubchen durch ihn hindurch wanderte. An den Austrittsöffnungen konnte der Zwirn mit einer Pinzette herausgezogen werden. Am Faden wurde das Kabel durch den Mast gezogen.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-26
Messe Boot & Fun Berlin. Leckere Speisen für geladene Gäste

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-28
Messe Boot & Fun Berlin. Ein Kapitän und zwei Matrosen singen alte Lieder. Die Refitszene hatte schön aussehende alte Boote aufgebaut, die in dem Halbdunkel leider kaum zu sehen waren. Stattdessen sangen drei Herren in Matrosen- und Offiziersuniformen alte Lieder. Zum Bootegucken kam man besser an den folgenden Tagen zur Bootsmesse. Glücklicherweise berechtigte die Karte zum einmaligen Wiedereintritt an einem anderen Messetag.
__________

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-30
Messe Boot & Fun Berlin. Zwei Damen in Kostümen auf Stelzen

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-34
Messe Boot & Fun Berlin. Herumlümmeln auf knuffigen Kissen unter Booten.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-35
Messe Boot & Fun Berlin. Zwei Damen am Getränkestand

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-38
Messe Boot & Fun Berlin. Musiker unterhalten die Besucher

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-41
Messe Boot & Fun Berlin. Musiker unterhalten die Besucher. Schlagzeuger

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-43
Messe Boot & Fun Berlin. Mister Panik mimt Udo Lindenberg am BOOTE Stand.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-47
Messe Boot & Fun Berlin. Mister Panik mimt Udo Lindenberg am BOOTE Stand.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-50
Messe Boot & Fun Berlin. Mister Panik mimt Udo Lindenberg am BOOTE Stand.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-51
Am Stand der Zeitschrift Boote sorgte ‘Mister Panik’ mit der ‘Stimme von Udo Lindenberg’ für Stimmung. Er hatte zwei Kumpels im ähnlichen Outfit dabei. Sie tranken Eierlikör.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-56
Messe Boot & Fun Berlin. Matthias Bähr und Max Hiller am BOOTE Stand.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-57
Messe Boot & Fun Berlin. Brasilianische Sambatruppe

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-58
Messe Boot & Fun Berlin. Brasilianische Sambatruppe

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-80
Messe Boot & Fun Berlin. Bootsbesichtigung. Teures Boot von Frauscher. Es gab Gäste, die an den Booten interessiert waren. Doch an den meisten Stellen war das Halbdunkel nicht ideal, um sie in Augenschein zu nehmen.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-82
Messe Boot & Fun Berlin. Bootsbesichtigung. Ein Herr im Jacket im Boot
Auf einer Seite der Halle für Segelboote wurden neue kostspielige Modelle präsentiert, die gut gekleidetes Publikum anzogen. Auch hier wurde Bier, Sekt und Saft gereicht. Gegenüber waren Klassenvereinigungen anwesend, die ihre Boote mitgebracht hatten. Hinter ihnen hatte sich eine große Ansammlung Besucher vor einer Bühne zu einem tumultartigen lauten Beisammensein versammelt. Ihre Musik ließ keine verständliche Unterhaltung zu. Dafür gab es kleine Würste und am Caipirinhastand war eine lange Schlange. Wer von den Segelvereinen an die Bänke zwischen ihren Booten eingeladen wurde, bekam Bier oder Sekt und reichlich zu essen. Alte Herren mit blauen Jacketts und Anstecknadeln vertraten traditionelle Gepflogenheiten, während die jüngeren, also 50 bis 60-jährige, mit legerer Freizeitkleidung oder im äußersten Falle einem Polo Shirt mit eingestecktem Vereinsnamen auftraten. Doch sie kannten sich allesamt und pflegten einen guten Umgang. Allerdings war nicht zu übersehen, dass der Nachwuchs fehlte.

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-83
Messe Boot & Fun Berlin. Bootsbesichtigung. Vater und Kinder beim Prüfen einer Segelyacht

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141126-89
Messe Boot & Fun Berlin. Putzmittelvorführung

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141128-012
28. 11. 2014. Boot & Fun Berlin. Bootsmesse. Segelboot. Optimist

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141128-013
28. 11. 2014. Boot & Fun Berlin. Bootsmesse. Segelboot

Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20141128-104
28. 11. 2014. Boot & Fun Berlin. Bootsmesse. Schaufensterpuppe mit Automatikweste. Nackte Frau
weiterlesen ...