Laderegler für Solarzellen und Batterie
2022 © Thomas Gade
Schematischer Aufbau: Solarpaneel, Laderegler und Batterie
Grundsätzlich ist das Laden von Batterien mithilfe von Solarpanels einfach. Man braucht ein Solarpanel, einen Laderegler, die Batterie und Kabel.
Es gibt verschiedene Batteriearten: Einfache Blei / Säure Batterie (Starterbatterie) AGM, GEL und Lithium.
Übliche Spannungen sind 12 V (12,8 V) und 24 V (25,6 V)
Bei der Wahl eines Ladereglers ist auf dessen Kompatibilität mit der Batterie zu achten.
Laderegler
Der Laderegler ist das Bindeglied zwischen Solarzellen und der Batterie. Es gibt verschiedene Laderegler, die sich vor allem durch ihre maximale Stromstärke unterscheiden. Hier ist entscheidend, welche Stromstärke (Ampere) die Solarzellen liefern.Es gibt auch qualitative Unterschiede. Einige Laderegler haben Displays, andere werden per Bluetooth und Smartphone / Tablet gesteuert. Laderegler sollen Ampere und Volt des Stromeingangs angegeben. Beispielweise 20 Volt , 15 Amp. Die Spannung zum Laden der Batterien wird vom Laderegler angepasst, der auch ihren Ladestand mitbekommt und - wenn sie voll ist - den Ladevorgang abbricht, bzw, nur noch geringe Ströme zur Erhaltungsladung (trickle charging) liefert.
Billige Massenprodukte aus China

Amazon, 14. 7. 2025
Beim selben Hersteller vom Band gefallen oder einfach nur per Zufall baugleich? Diese billigen Solar-Laderegler sind durch günstige Preise weit verbreitet. Amazon und TEMU sind gute Bezugsquellen. Diese Laderregler sind nicht für Lithium-Akkus geeignet. Sie laden aber AMG, GEL und einfache Blei/Säure Starterbatterien zuverlassig.
Lieferzeiten bei Online-Bestellungen beachten
Bei Amazon oder Temu gehören kurze Lieferzeiten zum Angebot. Klar kann es auch mal zu Verspätungen kommen, aber wenn Pakete mehrere Tage irgendwo festhängen, kümmern die Versender sich um Lösungen, um negative Rezensionen zu vermeiden. Wird die Lieferzeit überschritten, gewährt Temu einen 5-€-Gutschein für den nächsten Kauf über mehr als 25 €.
Beim großen deutschen Versandhaus Pearl für Elektronikprodukte, das auf Laderegler, Powerstation oder Solarpanels seine eigene Marke Revolt drucken lässt, ist das anders. Es kann Wochen dauern, bis Produkte überhaupt verschickt werden. Hängt die Lieferung bei DHL fest, heißt es von Pearl: "Wir bedauern es sehr, dass unsere Lieferung vom ... bisher noch nicht bei Ihnen eingetroffen ist. Um den Verbleib zu ermitteln, haben wir heute bei der Deutschen Post AG / DHL einen schriftlichen Nachforschungsantrag gestellt. Die Bearbeitung seitens der Deutschen Post AG / DHL kann erfahrungsgemäß bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, .... " Fehlt Ihnen die Zeit oder Geduld dazu, ist Pearl wohl nicht der richtige Händler.
Wahl der richtigen Technik

Victron Energy oder billiges Produkt aus China?
Fester Einbau oder gelegentliche Nutzung? Von der Anwort hängt ab, welcher Laderegler Typ am besten geeignet ist.
Wer mit einem Kraftfahrzeug oder einem Boot eine längere Fahrt in eine entlegene Region unternimmt, sollte in punkto Solarstrom hochwertige und verlässliche Technik einsetzen.
Laderegler von Victron Energy sind populär für den festen Einbau. Dort sind sie oft nicht leicht zu sehen, deshalb gibt es die Möglichkeit, das Ablesen der Daten und Konfiguration per Bluetooth auf dem Smartphone vorzunehmen.
Wer mit einem kleineren Sportboot in der Regel nur einige Stunden auf einem Gewässer verbringt, muss nicht so hohe Maßstäbe ansetzen. Der Ausfall eines billigen Ladereglers wäre leicht zu verschmerzen. Oft hat man nur eine mobile Kühlbox und Unterhaltungselektronik oder einen schwachen Elektro-Außenborder mit Strom zu versorgen und meistens reicht die Ladung des Akkus auch ohne Stromnachschub aus einem Solarpanel dafür noch aus bis man wieder am Hafen ist. In solchen Situationen ist der Laderegler eventuell nur durch ein Kabel mit Batterieklemmen mit der Batterie verbunden und auch leicht zugänglich. Ein Display mit den Infos ist völlig ausreichend, die Nutzung eines Smartphones für den Zweck wäre eher umständlich.
Wahl des richtigen Ladereglers
Victron Energy MPPT 75 | 15. Bluetooth
Markenlos / Revolt 10 A Laderegeler